Alkoholfreie Biere werden immer beliebter: 2021 lag der Marktanteil von Alkoholfreien im deutschen Biermarkt bereits bei 8 Prozent – Tendenz steigend. Über 800 unterschiedliche alkoholfreie Biermarken gibt es inzwischen, damit sind Deutschlands Brauer weltweit führend bei der Herstellung hochwertigster alkoholfreier Biere.
Was viele nicht wissen: Alkoholfreie Biere blicken auf eine lange Geschichte zurück. Bis ins Jahr 1895 lassen sich Versuche zurückverfolgen, in Deutschland alkoholfreies Bier zu produzieren. Heute können wir in einer einzigartigen Vielfalt und Qualität alkoholfrei genießen. Menschen, die Bier lieben, aber aus bestimmten Gründen auf Alkohol verzichten wollen, wissen es zu schätzen. Viele alkoholfreie Biere sind mineralisch und isotonisch, sodass der Körper die Inhaltsstoffe besonders leicht verarbeiten und nutzen kann. Gerade Sportler erkennen die Vorteile: Ein alkoholfreies Bier ist genau das, was der Körper nach dem Sport braucht.